Im Rahmen einer Führung können Sie hinter die Kulissen der Salzburger Festspiele blicken. Der Rundgang führt durch Foyers, Zuschauerräume und über die Bühnen des Großen und des Kleinen Festspielhauses.
Dieses wurde nach den Plänen des österreichischen Architekten Clemens Holzmeister gebaut und 1960 durch Herbert von Karajan eröffnet. Die Fassade des von Fischer von Erlach entworfenen barocken Pferdestalles wurde erhalten.Das Haus enthält 2.177 Sitzplätze mit ausgezeichneter Sicht. Es wird für Opernvorstellungen und große Konzerte genützt.
Diese ist mit 1.324 Sitz- und 60 Stehplätzen gar nicht klein. Es wurde erstmals 1924 provisorisch errichtet und mehrfach verändert - zuletzt 1963 durch die Architekten Hans Hofmann und Erich Engels. Die Eingangshalle schmückt ein berühmtes Fresko von Anton Faistauer aus dem Jahre 1926.
Chalet in Lofer
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Unken
Ferienwohnung in Hüttschlag
Appartement in Niedernsill
Hotel in Mattsee
Hotel in Großarl
Appartement in Rauris
Sie vermieten eine Unterkunft im Salzburger Land? Dann inserieren Sie diese auf salzburger-land.co, für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.